Brunch

Familienbrunch in Dresden

Brunch-Sonderfahrt

„Wir feiern unsere Geburtstagskinder zum Brunch“…

Ab dem 2. März 2025 ist an jedem ersten Sonntag im Monat wieder Markttag

… getreu diesem Motto verwandeln wir unseren Postplatz am Sonntag von 9:00 bis 13:00 Uhr zum Marktplatz. Bei einem amüsanten Schaffnerprogramm mit Oberschaffner Karl-Heinz Bellmann oder Schaffner Schönlebe ehren wir all unsere Jubilare und Geburtstagskinder auf der Straßenbahn. Seien Sie unser Ehrengast zum Brunch an der Frauenkirche inmitten der historischen Altstadt von Dresden auf dem Neumarkt.

Alle Termine 2025:

Sonntag, 6. April
Sonntag, 20. April – Osterbrunch
Sonntag, 4. Mai
Sonntag, 11. Mai – Muttertagsbrunch
Sonntag, 1. Juni
Sonntag, 8. Juni – Pfingstbrunch
Sonntag, 6. Juli
Sonntag, 3. August
Sonntag,  7. September
Sonntag, 5. Oktober
Sonntag,  2. November
Sonntag, 30.11. – Adventsbrunch
Sonntag, 07.12. – Adventsbrunch
Sonntag, 14.12. – Adventsbrunch
Sonntag, 21.12. – Adventsbrunch
Donnerstag, 25.12. – Festtagsbrunch
Freitag, 26.12. – Festtagsbrunch

Für 34,90 €* pro Person, inkl. Filterkaffee & Tee vom Buffet, sowie 1 Glas Prosecco oder O-Saft, genießen Sie zum Brunch eine reichliche Auswahl an Vorspeisen und Salaten, verschiedenen Warmanteilen und einer großzügigen Dessertauswahl!

Kinder bis 6 Jahre brunchen frei, bis 12 Jahre zahlen sie den halben Preis.

Plätze zum Familienbrunch reservieren


    * Pflichtfelder

    Datenschutzhinweis
    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.


    Was ist ein Brunch?

    Brunch ist ein Begriff, der eine Mahlzeit beschreibt, die eine Mischung aus Frühstück und Mittagessen ist. Das Wort „Brunch“ leitet sich aus der englischen Kombination der Wörter „breakfast“ (Frühstück) und „lunch“ (Mittagessen) ab.

    Im Allgemeinen wird Brunch später am Vormittag oder frühen Nachmittag serviert und bietet eine größere Auswahl an Speisen als ein herkömmliches Frühstück. Brunchen ist oft als geselliges und entspanntes Esserlebnis konzipiert, bei dem man ausgiebig speisen und sich Zeit nehmen kann.

    Typische Speisen, die zum brunchen angeboten werden, sind:

    1. Frühstücksspeisen: Eiergerichte wie Rührei, Omeletts oder Quiche, gebratener Speck, Würstchen, Pfannkuchen, French Toast, Croissants und verschiedene Sorten von Brot und Backwaren.
    2. Mittagessen-Speisen: Suppen, Salate, Sandwiches, Wraps, Pizza, Quiches, Nudelgerichte, gegrilltes Fleisch oder Fisch, Käse- und Aufschnittplatten, und andere warme oder kalte Gerichte.
    3. Beilagen und Beigaben: Verschiedene Soßen, Dressings, Dips, Käse, Aufstriche, Marmeladen, Obst, Joghurt, Müsli und Frühstücksflocken.
    4. Getränke: Kaffee, Tee, Säfte, Wasser, Softdrinks.

    Brunch ist besonders beliebt an Wochenenden oder an Feiertagen, wenn die Menschen mehr Zeit haben, sich mit Familie und Freunden zu treffen und gemeinsam eine ausgedehnte Mahlzeit zu genießen.

    Bildquellen

    • Familienbrunch in Dresden: © Dresden 1900 Museumsgastronomie GmbH